
MEINRADEN HOF
Der MeinradenHof hat seit seiner Gründung im Jahr 1863 eine lange Tradition in der Landwirtschaft.
Doch die Menschen vom MeinradenHof haben sich nicht nur dem Erhalt dieser Tradition verschrieben, sondern auch dem Schutz gefährdeter Nutztierrassen. Eine zentrale Rolle dabei spielt Sebastian Fischer, der als Tüftler und akribischer Beobachter natürliche Kreisläufe erkennt und fördert.
Der MeinradenHof ist ein Ort, an dem Familie, Freunde und Kunden zusammenkommen, um die Fülle hochwertiger Produkte aus der Region zu genießen.
Dabei ist die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das, was sie tun, spürbar.
Es ist eine enge Verbindung zwischen Mensch und Natur, die hier gelebt wird.

Tierzucht mit Herz und Verstand
Das Limpurger Rind und das Schwäbisch-Hällische Landschwein sind vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen, die auf dem MeinradenHof gezüchtet und erhalten werden. Mit viel Aufwand und Liebe zum Detail wird dafür gesorgt, dass die Tiere artgerecht gehalten und gepflegt werden.
Auch alte Obstsorten haben auf dem Hof einen besonderen Stellenwert. Sie werden gepflanzt, gepflegt und geerntet, um ihre Vielfalt zu bewahren.
Sebastian Fischer ist ein echter Visionär, der immer nach neuen Möglichkeiten sucht, um die natürlichen Ressourcen des Hofes zu nutzen und zu erhalten.
Seine Leidenschaft für die Permakultur ist dabei der Leitfaden, dem er folgt.
Dabei geht es nicht nur um den Schutz der Umwelt, sondern auch um die Förderung eines nachhaltigen und gesunden Lebensstils.

Wenn der „Seppl“ seine Besucher über den Hof führt und von seinem Wirken berichtet, wird jedem schnell klar mit welch Ethischen Anspruch er Landwirtschaft betreibt.
Auf dem MeinradenHof entsteht eine Fülle hochwertiger Produkte. Hierzu gehören unter anderem Fleisch- und Wurstwaren, Schnaps, Brandweine und Säfte aus eigener Herstellung.
Die Verbindung von Tradition und Innovation, gepaart mit einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem engen Familienbund, machen den MeinradenHof zu einem besonderen Ort, der die Menschen begeistert und inspiriert.
„Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen…”
– Mahatma Gandhi
